Standort nicht ermittelt. Bitte Ortung aktivieren. Standort ungenau. Bitte konkrete Adresse eingeben. Adresse ungenau. Bitte Ortung aktivieren. Standort nicht ermittelt. Bitte Blocker im Browser deaktivieren.

Keine Bewertungen
Rotkehlchenweg 1 85521 Ottobrunn Wegbeschreibung

Über uns

VC Ottobrunn ist ein Volleyballverein in Ottobrunn. Jetzt Volleyball spielen in Ottobrunn - Erkundigen Sie sich bei dem Volleyball Sportclub in Ottobrunn, wenn Interesse an einer Vereinsmitgliedschaft besteht.

Details

Sportangebote

Volleyball

Details

Gehört Dir dieser Eintrag?

Diesen Eintrag auf Sportswanted.de übernehmen und relevante Informationen und Links hinzufügen!

Inhaber dieses Eintrags werden

Bisherige Bewertungen (28)

Jetzt bewerten

Bewertung Bitte geben Sie eine Bewertung ab.

Tolles Volleyball-Event!

15. Mai 2024

Hallo! Hier mal in Anlehnung an die doch sehr negative Bewertung hier zum Turnier. Wir sind seit vielen Jahren regelmäßiger Gast (!) auf dem Ottobrunn'er Turnier. Da wir (ich) selber auch öfters Turniere ausrichten, kann ich die dabei entstehenden Problematiken gut nachvollziehen. Allgemein sehe ich das Ottobrunn'er Turnier jedoch als ein tolles Event welches uns regelmäßig Spaß bereitet... wie alles im Leben mit etwas Verbesserungspotential.

Mal ganz generell: Ich als Hobby-Freizeitvolleyballer gehe auf solche Turniere um während des Spiels Spaß zu haben; das habe ich bei dem Turnier. Fast alle Spieler & Orga-Leute sind motiviert, gut drauf und geben sich Mühe. Die Meldegebühren mögen zwar etwas höher sein aber es geht hier um 2 Tage und 5 Hallen, die auch bezahlt/gemietet werden müssen incl. drum herum. Die Startgebühren steht dem Ausrichter also nicht vollumfänglich als Gewinn zur Verfügung. Bei anderen Turnieren zahlt man auch 50€ Startgebühr für einen Tag - the same. Es geht um den Spaß während dessen - und den haben wir.

Mich ganz persönlich nervt eher die eine oder andere "Wir-Prügeln-Alles-In-Grund-Und-Boden Mannschaft": Wer sehr deutlich besser ist, sollte das nicht noch überheblich raushängen lassen indem man die Schwächeren regelrecht vom Platz schießt; oder gar direkt auf die Damen zu ballern. Etwas mehr Feingefühl bei dem einen oder anderen Akteur wäre wünschenswert; sofern er sich überhaupt kontrollieren kann. Aber das hat nichts mit dem Turnier und Ottobrunn an sich zu tun; auch nicht an Denjenigen der in dem anderen Beitrag hier so arg kritisiert! Ansatz: Man könnte sich hier überlegen ob man eine allgemeine Stärken-Kategorisierung anbietet; wie z.B. es die Delmenhorster bei einem sehr ähnlichen Turnier machen. So hätten sowohl die sehr Starken als auch die Mittleren & Schwächeren vielleicht etwas mehr Spaß wenn sie unter sich spielen. Dann gibt es in z.B. 3 Spielstärkenkategorien jeweils die Plätze 1-25.

Dann ist es immer eine logistische Herausforderung 5-6-7 Hallen (!!) unter einen Hut zu bringen. Der schwierigste Part ist wohl, daß der Heimverein (der jeweiligen Halle) ja bei sich spielen muss um das auszurichten. Was nun wenn mehrere dieser Ausrichter dem Ergebnis des ersten Tages in einer Gruppe/Halle spielen müssten? Da muss man etwas jonglieren; bleibt leider nicht aus. So spielt der Ausrichter z.B. mal um einen geringeren Platz als was er sich eigentlich am ersten Tag qualifiziert hätte (dafür dann eine andere Gastmannschaft um einen Höheren!) oder auch umgekehrt. Diese Thematik kann ich zwar nachvollziehen und wenn man mal negativ betroffen ist, kann das blöd sein. Ich spiele am Ende für den Spaß dort und - ganz ehrlich - ob am Ende Platz 20 oder 30 da steht ist mir dann nicht soooo wichtig wenn ich dafür einfach das ganze WE viel Spielspaß habe.

Vielleicht macht man den Modus & Turnierpläne inkl. Wertungen der Spiele einmal öffentlich bekannt: Wie viele Punkte gibt es für einen Satz, einen Spiel-Sieg oder ein Unentschieden. Damit könnte man aufkommende Fragen ob sich z.B. die Wertung von Halle zu Halle unterscheidet vom Tisch bekommen. Ob man dann für die Orga eine Excel oder irgend ein Programm nimmt ist mir dann am Ende auch egal - es sollte nachvollziehbar sein mit den o.g. möglichen Abweichungen. Eine hallenübergreifende Spielzeitregelung wäre positiv & wünschenswert.

Ahja - die "Players-Party" war wohl heuer nicht von Ottobrunn geplant & organisiert sondern die Einladung kam von einen Dritt-Verein; stand ja auch so in der Einladung.

Unfreundlich behandelt wurden wir noch nie; aber auch hier macht sicherlich der Ton die Musik und wie es in den Wald hineinruft so schallt es hinaus. Ansonsten: Haters gonna hate...

So oder so finde ich's ein gelungenes Event und wir werden sicherlich wieder zu Gast sein - vielen Dank! Auch wenn wir nur Mittelfeld sind :)

Melden

Freizeitverein Volleyball

12. Januar 2023

Ich bin normalerweise nicht so aber mir wurde nicht male eine Chance gegeben mich zu beweisen. Zu diesem Verein Freizeitverein beim Phönix-Bad komme ich nie wieder. Man kann ja kritisieren aber man muss sich nicht tausendmal wiederholen, dass war echt ne Frechheit.

Melden

Volleyball in Ottobrunn

16. Mai 2024

Schönes Turnier, wer schimpft sollte es erstmal besser schaffen. 😉 Wir haben viel Spass gehabt

Melden

Turnier Ottobrunn

04. Juni 2024

Gute Orga und hat super viel Spaß gemacht

Melden

Lieblingsturnier des Jahres! :)

15. Mai 2024

Auch wir waren mit unserer Mannschaft dieses Jahr wieder beim jährlichen Ottobrunn-Turnier dabei. Es hat super viel Spaß gemacht und war wirklich top organisiert, wie jedes Jahr! Die Atmosphäre ist familiär und alle sind super freundlich! Alle helfen und organisieren hier freiwillig mit. Man merkt dass Herzblut in der Orga steckt und das sollte mehr wert sein, als kleine Fehler in „nicht passenden Exceltabellen“. Wer also professionelle Sprecher und Turnier-App-Programmbasierte Tabellen erwartet ist hier falsch. Wer ein tolles Wochenende mit viel Spaß und tollen Leuten haben mag, ist hier dafür genau richtig! Danke für das schöne Wochenende! :) Wir sehen uns nächstes Jahr! Liebe Grüße aus München :)

Melden

Mannschaft alle Spiele verloren, trotzdem TOP Platzierung...

15. Mai 2024

Wenn bei einem Turnier von 90 Mannschaften eine Mannschaft denn 22 Platz belegt die am ersten Spieltag nicht da war und alle Spiele zu 15:0 verloren hat, sag das doch schon einiges über die mangelhafte Organisation und Strukturierung aus

Melden

Tolle Orga beim Volleyballturnier

17. Mai 2024

Das Volleyballturnier war sehr gut organisiert, es nahmen 75 Mannschaften teil und die Spiele verteilten sich auf 5 Hallen. Alles wurde bestens koordiniert und die Spiele in jeder Halle fanden immer gleichzeitig zum gleichen Startsignal statt. Gut hat mir die Anzeigetafel in Unterhaching gefallen, dort konnte man während des Spiels die Spielzeit als Countdown sehen. Die Halle in Unterhaching war sehr gut für Volleyball geeignet mit Zuschauerplätzen. Ich hatte den Eindruck, dass alles sehr professionell ablief und organisiert war, was keine Selbstverständlichkeit bei so einem großen Turnier ist. Vielen Dank an die super Orga!!!

Melden

Volleyballturnier 2024

15. Mai 2024

Der USC Bayreuth bedankt sich herzlich für die Teilnahme am Turnier. Bei 75 Teams kann die Organisation sich als sehr schwierig erweisen, jedoch empfanden wir das in diesem Fall nicht so! Es wurde vorab gesagt, dass die Gastgeber wegen den Halleneinteilungen, die Platzierungen für Sonntag beeinflussen können. Es wäre schön gewesen, wenn das Turnierformat einheitlich für Samstag und Sonntag gewesen wäre. Eine offene Kommunikation vorarb, wie das Turnierformat für die Mannschaften gaussieht (Spielzeit, Satz endet bei dem Punktestand, Differenz entscheidet (?)) wäre erwünschenswert gewesen.

Im Großen und Ganzem sind wir sehr zufrieden mit der Veranstaltung gewesen.

Melden

Wie immer ein Top Turnier

17. Mai 2024

Lieber Ernst und Team, Ihr habt wie jedes Jahr wieder ein Top Turnier auf die Beine gestellt und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!!

Wie immer Top Orga, sehr gute Verpflegung, gute Stimmung in den Hallen und tolle Spiele. Auch die Preise bei der Siegerehrung sind jedes Jahr wohl durchdacht und es ist für jeden was dabei (Der Wein war hervorragend!!)

Melden

Einer der besten Vereine

15. Mai 2024

Seit 6 Jahren sind wir jährlich dabei bei den großen Mixed Hobby Volleyball Turnier der durch VC Ottobrunn organisiert wird. Das beste was in Bayern gibt. Danke für alles und bis zum nächsten Jahr. Liebe Grüße aus Ingolstadt

Melden

Wie jedes Jahr ein geiles Turnier

15. Mai 2024

Bei 75 und Mehr Teams die jedes Jahr anreisen, muss man immer auch Kompromisse eingehen, da man die verschiedenen Ausrichter in die eigene Halle einteilen muss. Dass es da die ein oder andere Verschiebung gibt, ist sowohl vorab angesagt, als auch logisch und hieran gibt es nichts zu kritisieren. Das Wichtigste ist immer eines: Spaß und sportlicher Ehrgeiz. Und dies gibt es jedes Jahr zu genüge. Ebenso wie Fairness und tolle Momente und Menschen. Ein großes Kompliment an die Ausrichter!

Melden

Super Turnier wie immer...

17. Mai 2024

Hallo, die negativen Bewertungen sind nicht nachvollziehbar!! Es war wie immer ein tolles und faires Turnier und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

Die Orga ist schon ein hartes Stück Arbeitet und wer meckert soll das erst mal besser machen!!

Melden

Unorganisiert und unfreundlich

14. Mai 2024

Wir sind aus Saarland und haben beim 30 Freizeit Volleyball Turnier mitgemacht. Leider mussten wir feststellen, dass die Organisation katastrophal ist und anscheinend niemand so richtig weiß was er tut. Sonst wäre es kaum möglich, dass eine Mannschaft die in der Vorrunde den ersten Platz belegt hat, in der Zwischenrunde gegen eine Mannschaft die den letzten Platz belegt hat spielt. Darüber haben sich aber viele Mannschaften beschwert denn die Arbeiten nicht mit klassischen Turnierplaner-Programmen, sondern mit einer Excel Tabelle die offensichtlich fehlerhaft ist und bei dessen Formeln und Sinnhaftigkeit die Veranstalter auch nicht so durchblicken. So kam es oft vor, dass Mannschaften die mehr Spiele verloren haben auf einmal um bessere Plätze gespielt haben als Mannschaften die kaum Niederlagen hatten. Dabei hat es auch unsere Mannschaft erwischt, worüber keiner von uns so richtig lachen konnte. Geholfen haben uns die Veranstalter auch nicht sondern uns nur abgewimmelt und gesagt „kommt nicht wieder, wenn es euch nicht gefällt“. Es gab fünf Hallen mit jeweils drei Gruppen drin und jeder Erstplatzierte der Gruppe kam am zweiten Tag in eine Halle, in der zwischen Platz 1 und 15 gespielt werden soll. Wir haben also den ersten Platz in unserer Gruppe belegt und sollten dementsprechend um diese Platzierungen kämpfen. Der Veranstalter hat uns jedoch in die Halle der zweitplatzierten gesetzt, nämlich um die Plätze von 16 bis 30. Als ich bei ihm angerufen habe und gefragt wie das denn möglich sei bekomme ich als Antwort, dass niemand sich aus den Organisatoren Mannschaften für die Plätze 1 bis 15 qualifiziert hätte und somit in der Halle niemand organisieren könnte, also müssten drei Mannschaften aus dieser Runde rausgeschmissen werden damit die Organisatoren Mannschaften dort mitmachen können. Dann habe ich denn Herr Hauepler gefragt wie er denn entschieden hätte, welche drei Mannschaften rausfliegen sollten? Er konnte mir das anscheinend auch nicht so recht erklären seine Antwort war nur "so fair wie möglich haben wir das gemacht", die Infos konzentrierten sich darauf, dass die Mannschaften mit dem schlechtesten Ball und Satz Differenzen rausgeschmissen wurden. Darauf habe ich mir also noch mal die Endergebnis-Tabellen aus zwei Hallen angeschaut, die mir Vorlagen und konnte feststellen, dass schon in diesen drei Hallen drei Mannschaften schlechtere Bilanzen hatten als wir. Damit hatte ich den Herr Haeupler wieder konfrontiert und gesagt, es müsse da ein Fehler vorliegen und dieser bitte zu korrigieren sei. Daraufhin bekam ich erst am nächsten Morgen um 7 Uhr von ihm eine Nachricht die ich hiermit zitiere: Hallo Herr Merkel, Ich habe mein Möglichstes gegeben eine gerechte Aufteilung hinzubekommen. Ein Übertragung- oder Gedankenfehler ist möglich. Ich habe nun aber kaum Zeit, da ich zum Bäcker muss, die Halle aufsperren und anderes. Ich akzeptiere nicht, dass du mich mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen hast. Hoffentlich langweilt ihr euch bei den Spielen heute nicht, ansonsten meldet euch bitte nicht noch einmal an. Gruß Ernst

Drei Mannschafften aus dem Finale werfen, damit die Eigenen mitspielen können, nennen diese Leute also fair… Uns wundert es sehr wie man bei 90 Mannschaften ein Turnier mit solch einer inneren Einstellung durchführen kann und dementsprechend auch nicht genüge Vorsorge und Planung betreibt. 90 Mannschaften und ein Turniermodus den keiner versteht? Also bei 9000 € Startgeld sollte man zumindest dafür Sorge tragen sich einen ordentlichen Turnierplaner zu besorgen und nicht mit Excel Tabellen zu arbeiten die irgendwann irgendjemand geschrieben hat und keiner der Benutzer dessen Logik versteht... Wenn jemand organisiert dann spielt er nicht mit, sonst hat er ja keine Zeit zum Organisieren. Und bei 9000 € Startgeld kann man auch eine bezahlte Person ans Mikro setzen der die Zeiten stopptt und die Ergebnisse einträgt... Die Players Party nach dem ersten Turniertag war übrigens auch sehr traurig... einfach nur Bierverkauf mit einer JBL Box und ein paar Bier Pong Tischen...

5-Hallen Turnier

15. Mai 2024

Hallo,

ich möchte hier jetzt auf den Beitrag vom 14.05.2024 "Unorganisiert und unfreundlich" eingehen. Schon in der Turnierinfo steht: "Die Hallenzuordnung hängt auch von dem Abschneiden der Mannschaften der Organisationsvereine ab. Wenn die Mannschaften der Organisatoren nicht in allen Gruppen vertreten sind, steigt eine von ihnen auf bzw. ab. Analog muss dann der Beste bzw. der Schlechteste der entsprechenden Gruppe auf- oder absteigen." Dieses System wird schon seit Jahren so umgesetzt und hat auch absolut seine Berechtigung, da die gastgebenden Mannschaften eben auch für das leibliche Wohl der Teams in der jeweiligen Halle sorgen und nicht nur als Spieler teilnehmen. Wenn also die gastgebenden Teams zukünftig nach Ihrer Platzierung vom Samstag für den Sonntag eingeteilt werden, dann könnte es durchaus sein, dass am Sonntag keiner mehr da ist, der die Halle aufsperrt (übertrieben) bzw. für die Verpflegung sorgt. Das Spielsystem vom Veranstalter hat all die Jahre wunderbar funktioniert und wird auch weiterhin funktionieren. Dass nicht immer alles komplett rund läuft, kann durchaus passieren. Dafür sind wir doch alle noch Menschen.

Und zum Schluss: Ich ziehe jedes Jahr wieder den Hut vor den Veranstaltern. Es ist jedes Mal ein riesen Aufwand, u.a. die Hallen zu organisieren und evtl. auch auf Sonderwünsche der einzelnen Teams einzugehen. Und ich bin jedes Jahr aufs Neue begeistert über die rege Teilnahme und die lieben Menschen, die ich auf dem Turnier treffen darf. Lieber VC Ottobrunn macht weiter so! Es ist ein wunderbares Turnier! Und schließlich spielen wir Volleyball, um Spaß zu haben.

Melden

Unorganisiert und unfreundlich

14. Mai 2024

Wir sind aus Saarland und haben beim 30 Freizeit Volleyball Turnier mitgemacht. Leider mussten wir feststellen, dass die Organisation katastrophal ist und anscheinend niemand so richtig weiß was er tut. Sonst wäre es kaum möglich, dass eine Mannschaft die in der Vorrunde den ersten Platz belegt hat, in der Zwischenrunde gegen eine Mannschaft die den letzten Platz belegt hat spielt. Darüber haben sich aber viele Mannschaften beschwert denn die Arbeiten nicht mit klassischen Turnierplaner-Programmen, sondern mit einer Excel Tabelle die offensichtlich fehlerhaft ist und bei dessen Formeln und Sinnhaftigkeit die Veranstalter auch nicht so durchblicken. So kam es oft vor, dass Mannschaften die mehr Spiele verloren haben auf einmal um bessere Plätze gespielt haben als Mannschaften die kaum Niederlagen hatten. Dabei hat es auch unsere Mannschaft erwischt, worüber keiner von uns so richtig lachen konnte. Geholfen haben uns die Veranstalter auch nicht sondern uns nur abgewimmelt und gesagt „kommt nicht wieder, wenn es euch nicht gefällt“. Es gab fünf Hallen mit jeweils drei Gruppen drin und jeder Erstplatzierte der Gruppe kam am zweiten Tag in eine Halle, in der zwischen Platz 1 und 15 gespielt werden soll. Wir haben also den ersten Platz in unserer Gruppe belegt und sollten dementsprechend um diese Platzierungen kämpfen. Der Veranstalter hat uns jedoch in die Halle der zweitplatzierten gesetzt, nämlich um die Plätze von 16 bis 30. Als ich bei ihm angerufen habe und gefragt wie das denn möglich sei bekomme ich als Antwort, dass niemand sich aus den Organisatoren Mannschaften für die Plätze 1 bis 15 qualifiziert hätte und somit in der Halle niemand organisieren könnte, also müssten drei Mannschaften aus dieser Runde rausgeschmissen werden damit die Organisatoren Mannschaften dort mitmachen können. Dann habe ich denn Herr Hauepler gefragt wie er denn entschieden hätte, welche drei Mannschaften rausfliegen sollten? Er konnte mir das anscheinend auch nicht so recht erklären seine Antwort war nur "so fair wie möglich haben wir das gemacht", die Infos konzentrierten sich darauf, dass die Mannschaften mit dem schlechtesten Ball und Satz Differenzen rausgeschmissen wurden. Darauf habe ich mir also noch mal die Endergebnis-Tabellen aus zwei Hallen angeschaut, die mir Vorlagen und konnte feststellen, dass schon in diesen drei Hallen drei Mannschaften schlechtere Bilanzen hatten als wir. Damit hatte ich den Herr Haeupler wieder konfrontiert und gesagt, es müsse da ein Fehler vorliegen und dieser bitte zu korrigieren sei. Daraufhin bekam ich erst am nächsten Morgen um 7 Uhr von ihm eine Nachricht die ich hiermit zitiere: Hallo Herr Merkel, Ich habe mein Möglichstes gegeben eine gerechte Aufteilung hinzubekommen. Ein Übertragung- oder Gedankenfehler ist möglich. Ich habe nun aber kaum Zeit, da ich zum Bäcker muss, die Halle aufsperren und anderes. Ich akzeptiere nicht, dass du mich mitten in der Nacht aus dem Schlaf gerissen hast. Hoffentlich langweilt ihr euch bei den Spielen heute nicht, ansonsten meldet euch bitte nicht noch einmal an. Gruß Ernst

Drei Mannschafften aus dem Finale werfen, damit die Eigenen mitspielen können, nennen diese Leute also fair… Uns wundert es sehr wie man bei 90 Mannschaften ein Turnier mit solch einer inneren Einstellung durchführen kann und dementsprechend auch nicht genüge Vorsorge und Planung betreibt. 90 Mannschaften und ein Turniermodus den keiner versteht? Also bei 9000 € Startgeld sollte man zumindest dafür Sorge tragen sich einen ordentlichen Turnierplaner zu besorgen und nicht mit Excel Tabellen zu arbeiten die irgendwann irgendjemand geschrieben hat und keiner der Benutzer dessen Logik versteht... Wenn jemand organisiert dann spielt er nicht mit, sonst hat er ja keine Zeit zum Organisieren. Und bei 9000 € Startgeld kann man auch eine bezahlte Person ans Mikro setzen der die Zeiten stoppt und die Ergebnisse einträgt... Die Players Party nach dem ersten Turniertag war übrigens auch sehr traurig... einfach nur Bierverkauf mit einer JBL Box und ein paar Bier Pong Tischen...

Leidenschaft Volleyball

15. Mai 2024

Ich (wir) hatten Spaß am Volleyball und fanden die Organisation suuuper. Schön sich mit vielen Menschen das Hobby zu teilen. Wer meckert und sich aufregt hat meiner Meinung nach den Sinn eines Freizeitturniers nicht verstanden. Nämlich Spiel, Spaß und Spannung und das verletzungsfrei. Also macht weiter so ihr Ottobrunner!

Melden

Größtes Volleyballturnier im Münchner Umland

15. Mai 2024

Die Teilnahme an eurem Freizeit-Mixed Volleyballturnier ist unserer Mannschaft eine lieb gewonnene Tradition geworden. Tolle Teams, familiäre Atmosphäre und eine Wahnsinns-Orga hinter einem Turnier, das über 2 Tage, 5 Hallen und mit 75 Teams ausgetragen wird. Hut ab vor deinem Engagement Ernst und herzlichen Glückwunsch zum 30. Jubiläum. Wir freuen uns aufs nächste Jahr! Grüße aus Neuried :)

Melden

Tolles Mixedturnier

15. Mai 2024

Wir waren im Mai bei dem großen Mixedturnier und hatten wirklich riesig Spaß. Wir sind mit zwei Mannschaften angetreten. Für unsere Volleyballabteilung war das ein absolutes Highlight. Toll organisiert, tolle Leute, war super. Wir kommen gerne wieder.

Melden

Orga Freizeittunier

15. Mai 2024

Das riesige Mixed Volleyball Turnier, dass jedes Jahr durch den VC Ottobrunn organisiert, ist mein persönliches Volleyball-Wochened-Highlight im Jahr. Neben der reibungslosen Organisation arbeiten in allen Hallen so viele Ehrenamtliche von Turnier-Orga über Essensverkauf bis zum Klopapierauffüllen und Putzen – da kann man sich nur bedanken und freuen, dass es Menschen gibt, die solche Turniere möglich machen.

@Herrn Merkel „Unorganisiert und unfreundlich“: Bei dem von Ihnen genannten Turnier waren 75 und nicht wie von Ihnen fälschlicher Weise behauptet 90 Mannschaften gemeldet. Dementsprechend ist auch Ihre Berechnung des Gesamt-Startgeld falsch.

Bei unter 17€ (100€ / 6 Spieler) pro Person gezahlter Startgebühr bezahlte Personen für die reine Ergebnis-Orga in den Hallen zu fordern - das ist schon weltfremd und frech.

Ich hoffe alle engagierten Freiwilligen, die am Turnier mitarbeiten, lassen sich von solchen Kommentaren nicht von ihrem Einsatz abbringen. Danke an euch!

Freu mich schon auf kommendes Jahr!

Melden

Top organisiertes Turnier

15. Mai 2024

Auch wir haben als Mannschaft an dem Freizeitturnier mit 75 Mannschaften teilgenommen und waren von der Organisation mehr als begeistert. Der Zeitplan hat perfekt gepasst und die 'Gegner' haben auf dem gleichen Level gespielt wie wir. Vielen Dank an Ernst und das gesamte Orga-Team, ihr habt das spitze gemacht! Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Melden

Top Turnier

16. Mai 2024

Spaß ohne Ende 2 ganze Tage Sport ist nicht nur 1 / 2 / 3 Platz Sport ist Freude Probleme vergessen und Spaß haben. Egal welche Platz egal welche Stärke Ich bin seit viele Jahren dabei und sehe jedes Jahr viele Gesichter die immer dabei sind. Das ist das gute an dem ganzen! Bis zum nächsten Jahr 🏐🏆

Melden

Freuen uns auf nächstes Turnier!

16. Mai 2024

Bei so viel Frust wegen einer "ungerechten" (organisatisch notwendigen und vorher angekündigten) Entscheidung, hätte schon Platz 1 in Halle 2 drin sein müssen ;) Viele von uns sind Wiederholungstäter und kommen jedes Jahr sehr gerne wieder. Super Turnier, tolle Leute und viel Spaß! Wie viele Flaschen Wein am Ende in der Gewinn-Tasche sind, ist da doch (fast) egal!

Melden

Top Verein - Top Turnier!

16. Mai 2024

Hat wie immer Spaß gemacht!

Melden

Alljährliches Volleyballturnier

21. Mai 2024

Wie immer ein tolles und familiäres Volleyballturnier Wochenende. Wir kommen schon viele Jahre und freuen uns bereits auf nächstes Jahr. Guter Spielmodus bei dem alle Teams viele Spiele haben. Danke für eure tolle Gastfreundschaft, Orga und Verpflegung.

Melden

Vielen Dank für ein tolles Turnier jedes Jahr! Danke an Ernst!

22. Mai 2024

Wenn es terminlich irgendwie passt, sind wir jedes Jahr wieder beim Turnier dabei, das der Verein VC Ottobrunn organisiert / insbesondere natürlich organisiert Ernst das Turnier. Es ist ein tolles Event, und auch sehr viele andere Volleyballer versuchen, jedes Jahr wieder dabei zu sein.

An einem Kommentar unten kann ich ablesen, dass es auch Leute gibt, die sich sehr offensiv hier negativ dazu äußern. Das ist sehr schade und unfair dem Organisator und dem Verein von ihm gegenüber, und für mich Anlass dem erstens meine / unsere persönlichen guten Erfahrungen entgegen zu stellen, und auch die Person / Mannschaft des Negativ-Kommentars für andere Leser einzuordnen:

(1) Dieses Turnier ist für Leute gedacht, die Spaß an Volleyball haben und viele gute Spiele - möglichst gegen Mannschaften aus der eigenen Leistungsklasse haben wollen. Und sich mit diesen Mannschaften messen wollen: ohne übertriebenen Erfolgsdruck das Beste aus sich herausholen. (2) Die Mannschaft, von der dieser negative Kommentar stammt, ist nicht durch besonderes sportliches Potential aufgefallen (Beobachtungen vom Spielfeldrand). Gratulation ihnen, dass sie in der zweitobersten Leistungsklasse haben spielen dürfen. Eine höhere Klasse wäre wohl ja auch offensichtlich nicht angemessen gewesen, wenn sie in den Spielen gegen andere Mannschaften der zweitobersten Klasse unterhalb der Mitte gelandet sind. Die oberste Leistungsklasse auch jetzt noch zu fordern ist - nun ja - aufschlussreich. (3) Diese Mannschaft ist (zumindest mir) auch nicht durch besondere Freundlichkeit oder das Verbreiten von guter Laune aufgefallen. (4) Die Person, die den Kommentar geschrieben hat, hat wohl tatsächlich das Punktesystem nicht verstanden und insbesondere nicht die Tatsache, dass an jedem der 5 Spielorte nun mal die Heimmannschaft vorhanden sein muss (auch am 2. Tag), die die ganze Arbeit in der jeweiligen Halle übernimmt, und dass deswegen diese Heimmannschaften mal gegenüber dem Ranking aller anderen Mannschaften benachteiligt und mal bevorteilt werden, je nachdem, wie die Vorrunde für alle 5 Gastgeber läuft: sodass dann auch jedes Leistungslevel einen Gastgeber hat. (5) Wenn jemand den Organisator noch abends/nachts bei einem solchen Turnier (siehe Punkt 1) mit Anrufen belästigt, spricht das wohl Bände über diese Person und wie reflektiert Kommentare und Statements von dieser Person sind.
(6) Die gute Nachricht aus diesem negativen Kommentar ist, dass diese Mannschaft nicht mehr plant, an dem Turnier teilzunehmen. Es gibt genügend tolle Mannschaften, mit denen man gerne 1..2 Tage bei einem Turnier verbringt, da ist man auf so ein Team nicht angewiesen. Meine persönliche Bitte an dich, Ernst: falls sie sich doch wieder melden: ich kann sehr sehr gerne auf sie verzichten.

Genug zu diesem Konflikt mit schwierigen Leuten. Hier nochmal das Allerwichtigste:

Über die vielen Jahre haben mit Sicherheit tausende von Volleyballern aus vielen hundert Mannschaften einen sehr großen Spaß an diesem Turnier gehabt: und das ist dein Verdienst, Ernst! Mein herzlicher Dank dafür!

Und auch ein herzlicher Dank an die Gastgeber-Mannschaften, jeder einzelnen Person dabei, die in ihrer Freizeit am Wochenende die Sporthallen klar machen, Felder aufbauen, Verpflegung bereitstellen, nach dem Turniertag Abbauen und Aufräumen, etc. etc. etc. Ach ja, und in Kauf nehmen, dass sie bei der Hallenverteilung / des Rankings für den 2. Tag ggfs. trotz ihrer ehrenamtlichen Arbeit benachteiligt werden (oder mit Glück bevorteilt), weil irgendjemand die Arbeit eines Gastgebers auf allen 5..6 Levels machen muss.

Und vielen Dank allen netten Mannschaften und sportlichen Gegnern!

Wir nehmen in Zukunft gerne wieder teil!

Melden

5 Hallentunier - wieder ein Highlight

28. Mai 2024

Das 5 Hallentunier war diese Jahr, wie schon so oft, wiedee ein schönes Highlight. Vielen Dank an alle Helfer und Organisatoren.

Melden

Alle Jahre wieder

16. Mai 2024

Bei so viel Frust über eine (organisatorisch notwendige und vorher bekannte) Entscheidung hätte man wenigstens Halle 2 gewinnen müssen ;) Beim Turnier sind, wie wir, immer viele Wiederholungstäter dabei. Spaß, nette Leute und gutes Volleyball, wir freuen uns jedes Jahr darauf! Da ist am Ende auch (fast) egal, wie viele Flaschen Wein nun im Gewinn-Beutel drin sind.

Melden

Alljährliches Volleyballturnier

22. Mai 2024

Vielen Dank Ernst und Team für das tolle Turnier. Seit Jahren kommen wir immer wieder gerne zum Ottobrunner Turnier. Allein die geniale Bewirtung und die tolle Gastfreundschaft in Unterhaching muss hier erwähnt werden. Großes Dankeschön. Zum allgemeinen: Die Players Party war und ist völlig ausreichend. Wer ne fette Party möchte muss nach Lana. Das gleicht einem Festival! Im übrigen ist es nicht selbstverständlich die Players Party in Unterhaching stattfinden zu lassen, da die Nachbarn ungern Lärm haben spät abends. Daher der Kompromiss bis 0 Uhr Musik laufen zu lassen. Uns hat es gefallen :)

Spielerisch: Mit Sicherheit kann man den Spielplan hier und da noch optimieren aber wir fanden den Spielmodus super. Auch mit Schiedsen und Pausengestaltung. Spielerisch hat man genug Spiele. Auch wir hatten mal ein Jahr in dem wir ungeschlagen 16 wurden. Wir kommen aber immer noch ;) Zum Thema Prügel Mannschaft. Wir waren ein Team , dass vorne mitgespielt hat. Hatten wir Spiele bei denen die Gegner schwächer aufgestellt waren haben wir vernünftig gespielt und sie mitspielen lassen. Viele haben sich dafür bedankt und gefreut dass es ein gutes Spiel war. Ich kann hier aber nur für uns sprechen. Ätzend sind eher die Männer die meinen alles über die Mädels spielen zu müssen...Sollte auch mal erwähnt werden.

Unterm Strich muss jedes Team für sich wissen ob es wieder zum Turnier kommt.

War ein schönes familiäres Wochenende. Danke fürs ausrichten und bitte weiterhin so :)

Melden

Sportclubs und Sportstätten in der Nähe

Vereinssport in 85521 Ottobrunn - entdecke das vielfältige Sportangebot

Der VC Ottobrunn ist ein bekanntes und renommiertes Mitglied in der Sportlandschaft von Ottobrunn und gehört zu den beliebtesten Vereinen. In Ottobrunn und Umgebung gibt es jedoch eine Fülle von weiteren Sportangeboten, die für Damen, Herren, Kinder, Jugendliche, Senioren oder Menschen mit einer Behinderung zugänglich sind.

Finde den perfekten Sportverein für dich in Ottobrunn

Wie wäre es z.B. mit einer Partie Fußball, Handball, Badminton oder Radrennen zusammen mit Sportbegeisterten in Ottobrunn? Oder bevorzugst du lieber Kampfsportarten wie Judo, Karate, Boxen oder Fechten die du bei einem Sportclub in Ottobrunn ausüben kannst?

Die vielfältigen Sportangebote in Ottobrunn bieten nicht nur die Möglichkeit, fit zu bleiben, sondern auch soziale Kontakte zu knüpfen. Im VC Ottobrunn findet man eine große Gemeinschaft von engagierten Sportbegeisterten.

Weitere beliebte Sportarten in Ottobrunn:

Also worauf wartest du noch? Finde jetzt den passenden Verein und tauche ein in die Welt des Sports in Ottobrunn.